Lieferant anlegen
Um einen neuen Lieferanten anzulegen, wählen Sie in der Lieferantenverwaltung den Schalter . Es öffnet sich ein Assistent zum Anlegen eines neuen Lieferanten, der Sie bei der Eingabe der spezifischen
Lieferantendaten unterstützt.
Für das Anlegen von neuen Lieferanten sind die Rechte eines Datenbank-Administrators erforderlich.
Abbildung 1.1: Lieferant anlegen
Lieferantennummer
Jede Lieferantennummer muss einmalig sein und darf maximal aus 6 Zeichen bestehen. Diese Nummer
wird zusammen mit dem Präfix „
Sollten Sie einen Lieferanten löschen und anschließend einen neuen Lieferanten mit derselben Lieferantennummer anlegen wollen, so müssen Sie das Programm vorher neu starten.
Abbildung 1.2: Option zum OP's erledigen vor der Kopplung
Die zum Ausgleich benötigten offenen Posten werden dabei zum letzten Tag vor der Kopplung erstellt. Zur eindeutigen Differenzierung zu bestehenden OP-Vorträgen, wird der OP-Text so vergeben, dass dieser eindeutig auf den auszugleichenden offenen Posten verweist. Werden im Anschluss die OP-Vorträge für Debitoren und Kreditoren verbucht, so werden auch die neuen offenen Posten zur Ermittlung des korrekten Summenvortrages berücksichtigt. Da es zu diesen neuen offenen Posten keine Buchung und keinen Beleg der Warenwirtschaft gibt, können diese offenen Posten über die OP-Verwaltung nach einer Rücknahme des OP-Ausgleichs manuell gelöscht werden.
Firma und Name
Für die Firma und den Namen des Lieferanten können Sie eine Kurzbezeichnung eingeben, die ihnen die Zuordnung des Lieferanten erleichtert. Die hier erfasste Bezeichnung erscheint nicht in den amtlichen Auswertungen.
Land
Bei lizenziertem SelectLine Dach-Modul können Sie neben dem Lieferantenland Deutschland auch die Länder Österreich und Schweiz wählen. Abhängig vom gewählten Land werden länderspezifische Funktionalitäten im Programm freigeschaltet bzw. gesperrt.
Daten übernehmen
Das Programm bietet vier Vorlagelieferanten SKR03 oder SKR04 (Deutschland), RLG (Österreich) und VKMU (Schweiz). Diese Vorlagelieferanten enthalten Konten, Steuerschlüssel, Kontenpläne, Umsatzsteuerformularzuordnungen und Abschreibungsarten, die in den neu angelegten Mandanten übernommen werden. Sie können aber auch eigene Lieferanten als Vorlage auswählen. Der zur Verfügung stehende Vorlagelieferant hängt vom gewählten Lieferantenland ab. D.h., wird ein österreichischer Lieferant angelegt, muss auch ein österreichischer Vorlagelieferant verwendet werden.
Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit . Der neue Lieferant wird nun angelegt.